Was ist big brother staffel 1?

Big Brother Staffel 1 (Deutschland)

Die erste Staffel von Big Brother Deutschland startete am 28. Februar 2000 auf RTL II und lief bis zum 11. Juni 2000. Es war die erste Reality-TV-Show dieser Art in Deutschland und löste eine große Welle an Nachahmern aus.

Kernkonzept: Eine Gruppe von fremden Personen, die Bewohner, ziehen in ein speziell gebautes Haus, das Big%20Brother%20Haus, und werden dort rund um die Uhr von Kameras und Mikrofonen überwacht. Ziel ist es, möglichst lange im Haus zu bleiben und am Ende von den Zuschauern zum Sieger gewählt zu werden.

Nominierung und Rauswurf: Die Bewohner nominierten sich gegenseitig. Die Zuschauer konnten dann für ihren Lieblingsbewohner anrufen, um ihn vor dem Rauswurf zu bewahren. Der Bewohner mit den wenigsten Anrufen musste das Haus verlassen. Dieser Prozess, der Rauswurf, wiederholte sich wöchentlich.

Besonderheiten der ersten Staffel: Die erste Staffel setzte Maßstäbe für das Genre. Das einfache Leben im Haus, die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Konfrontation mit der permanenten Überwachung sorgten für viel Gesprächsstoff in der Öffentlichkeit. Die Zuschauerbeteiligung war enorm und die Sendung erreichte hohe Einschaltquoten.

Gewinner: Der Gewinner der ersten Staffel war Zlatko Trpkovski. Er wurde aufgrund seiner Authentizität und seines einfachen Gemüts von vielen Zuschauern ins Herz geschlossen.